Autoantennen – für den besseren Empfang
Rauschen und Knacken im Radio kann vor allem im Auto sehr lästig werden. Nicht selten verschwindet der gesamte Sender für einen gewissen Zeitraum und schon ist der Frust im Wagen perfekt. Dabei kann man ganz einfach Abhilfe schaffen. Oftmals sind die Antennen am Fahrzeug nicht leistungsstark genug oder schon etwas in die Jahre gekommen. Dann wird es Zeit, sich um eine neue Antenne zu bemühen. Gut, dass man diese selbstverständlich unter dem Auto-Hifi Zubehör finden kann.
Auch eine tolle Optik spielt eine Rolle
Tja, es möchte sicher heutzutage keiner mehr mit einer riesigen Antenne auf dem Autodach unterwegs sein. Muss man auch nicht, denn diese Zeiten sind glücklicher Weise längst vorbei. Ja heute spielt bei den Autoantennen auch die Optik eine wesentliche Rolle. Sehr beliebt sind die Shark-Optik Antennen. Sie ähneln in ihrem Äußeren der Haifischflosse, was der Antenne schließlich auch ihren Namen gab. Sie sind in verschiedenen Farben und Ausführungen zu haben und sind zudem für sehr viele Fahrzeuge geeignet.
Man ist nicht an den Hersteller des Wagens gebunden, wenn man sein Fahrzeug mit einer Antenne aufrüsten möchte. Die Installation ist einfach und geht schnell von der Hand. Diese Shark Antennen sind selbstverständlich wasserdicht und mit den notwendigen Anschlusskabeln versehen. Einzig und allein könnte ein Adapter noch notwendig werden.
Für FM und AM Empfang
Die Antennen verstärken den Empfang von den wichtigen Frequenzen im Bereich FM und AM. Dann steht einem ungestörten Radioempfang nichts mehr im Weg. Die Sender werden klar und deutlich empfangen und man muss sich nicht länger herumärgern. Wenn man allerdings den Sendebereich des Senders verlässt, dann hilft auch eine neue Antenne nicht mehr viel.