Wartungsfreies Vergnügen - leider Fehlanzeige
Motorradfahren ist ein großes Vergnügen. Mit Tempo um die Ecke sausen, die Beschleunigung zu genießen oder sanft den Kurven zu folgen ist für Viele die
wahrgewordene Form der Freiheit. Leider werden die Fahrzeuge durch den Betrieb belastet, zwar mal mehr und auch mal weniger, aber eine Grundbelastung ist ständig vorhanden.
Verschleißteile verschleißen nun einmal
Selbst das beste verwendete Material kann diesen Belastungen nicht kontinuierlich über eine ganzes Motorradleben lang standhalten und muss deshalb von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden. Dass also Verschleiß und Schäden auftreten, sind für Kenner keine große Überraschung. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt und schnellstmögliches Handeln ist angesagt. Die Suche nach den passenden Ersatzteilen beginnt und oft fällt erst bei dieser Suche auf, dass gerade das gesuchte Teil von keinem Händler in greifbarer Nähe verfügbar ist. Unter Umständen kann es also lange dauern, bis die Werkstatt Ihres Vertrauens das benötigte Teil besorgt hat.
Vorsorge ist besser als in die Röhre kucken
Motorradbegeisterten ist meist bekannt, an welchen Teilen ihres Gefährts der Zahn der Zeit nagt oder die Abnutzungserscheinungen vermehrt auftreten. Sei es die Zündkerze, der abgebrochene Bremshebel, das Blinkerglas oder Teile der Auspuffanlage. Birnen für die Lichtanlage, neue Tachometer, Ständer für das geliebte Gefährt, die Aufzählung könnte sich noch über mehre Seiten hinziehen und wäre immer noch nicht erschöpfend behandelt. Für den Fall der Fälle ist es daher angebracht, schon das eine oder andere Ersatzteil zuhause betriebsbereit in der Schublade zu haben.
Reifen finden Sie an separater Stelle
Sie werden vielleicht sagen, dass Reifen der Kategorie Ersatzteile angehören und damit haben Sie sicherlich irgendwo recht. Reifen unterliegen zwar auch einem Verschleiß, ja vielleicht sogar mehr als jedes andere Teil am Motorrad. Trotzem sind die Motorradreifen in einer eigenen Kategorie vorzufinden und tauchen deshalb in der reinen Ersatztteilsuche nicht auf.
Selbstmontage ist Ehrensache
Viele Ersatzteile des Motorrads können durch Sie selbst ausgetauscht oder gewechselt werden. Dies geht oft schnell und unkompliziert und Sie ersparen sich lange Wartezeiten in der Werkstatt sowie die dazugehörige Rechnung. Daneben sind Sie selbst Herr Ihrer Zeit und können dem Dilemma entgehen, das schönste Motorradwetter oder die Wochenendtour aufgrund fehlender Ersatzteile zu verpassen. Sollten Sie sich allerdings nicht so ganz sicher sein, wie Sie an einen Austausch eines Ersatzteils herangehen sollen, dann empfehlen wir Ihnen nach wie vor eine Werkstatt aufzusuchen. Denn letztlich geht nichts über die Sicherheit und volle Funktionsfähigkeit Ihres fahrbaren Untersatzes.