Klamme Finger - nein danke
Wenn die Finger klamm werden, kalt sind und schon beinhahe weh tun, dann hat Motorradfahren seinen Reiz eingebüßt und der Spaß ist in weite Ferne gerückt. Unsere Hände sind beim Fahren Wind und Wetter ausgesetzt, vorausgesetzt Sie haben keinen Griffschutz an Ihrem Zweirad installiert oder können sogar eine Griffheizung Ihr eigen nennen. Clever ist, wer seine Hände bei der Fahrt schützt und schnell kommt der Gedanke an passende Handschuhe auf.
Konzentration auf die Straße und nicht auf die Finger
Sicherheit beim Motorrad ist und bleibt ein zentrales Thema. Mit dem Motorrad sind Sie derjenige, der augefordert ist, gut aufzupassen und ab und an Fehler von Anderen durch umsichtiges Fahren auszugleichen. Wenn Sie nun aber während der Fahrt zu viel mit sich selbst und Ihren Fingern und Händen beschäftigt sind, dann lässt Ihre Konzentration für die Straße nach. Das ist gefährlich und vor allem für Sie selbst, mit der kurzen Knautschzone vom Lenker bis zum Kinn, ein Problem. Um dieser Gefahr aus dem Weg zu gehen, ist es zweifellos angebracht, sich um die richtige Motorradfahrerausrüstung zu kümmern.
Für jeden Zweck die richtigen Handschuhe
Motorradausflüge in kältere Regionen verlangen Motorradhandschuhe, die dafür ausgelegt sind. Im Sommer mit Winterhandschuhen zu fahren, wird Ihnen keinen Spaß bereiten, denn Ihre Hände werden anfangen stark zu schwitzen. Die Industrie hat sich deshalb darauf spezialisiert, Handschuhe für die jeweiligen Jahreszeiten zu entwickeln. Es gibt Frühlings- und Herbsthandschuhe, Sommerhandschuhe und natürlich auch Handschuhe für die kalte Winterzeit. Daneben finden Sie Sporthandschuhe genauso wie spezielle Tourenhandschuhe oder aber Unterziehhandschuhe für kältere Tage.
Die Eigenschaften der Handschuhe entscheiden mit
Die Eigenschaften von Motorradhandschuhen entscheiden maßgeblich über Ihr Tragegefühl. Passt dieses nicht, werden Sie mit den Handschuhen keine Freude haben und sich schon nach kurzer Zeit nach einem anderen Paar umsehen. Atmungsaktive Handschuhe sind immer willkommen und versprechen ein trockenes Wohlfühlerlebnis. Legen Sie mehr Wert auf Winddichtigkeit, dann kommen winddichte Modelle für Sie in Betracht und wenn Sie wissen, dass Sie mit Regen zu rechnen haben, dann steigen Sie auf wasserdichte Handschuhe um. Generell gilt, die für die jeweilige Aktivität passenden Handschuhe bereit zu haben. Dann sind Sie gut gerüstet und kalte, klamme oder schwitzende Hände gehören ein für alle mal der Vergangenheit an.